Aktuelles

Letzte Arbeiten am 5G-Campusnetz
In dieser Woche konnte myLOG einen weiteren Meilenstein erreichen. Mittlerweile sind alle Masten aufgebaut und mit Strom und Glasfaserleitungen versorgt.

Präsentation WHIZZY 13.10.2023 in Strausberg
Am 13.10.2023 ist es endlich soweit! WHIZZY unser autonomer Lieferroboter wird einem ausgewähltem Publikum aus Politik, Wirtschaft und Presse vorgestellt.

Presse – myLOG im Radio und in der Märkischen Oderzeitung
Mit zunehmendem Fortschritt steigt auch das Interesse an myLOG-MOL

Bürgerbefragung in der Stadt Strausberg: Rettet ein innovatives City-Liefer-Konzept den Einzelhandel vor Ort?
Wenn Sie als Bürger und Bürgerin den Weg auf diese Projektseite gefunden haben, dann liegt Ihnen Ihr Einzelhandel in Strausberg sehr am Herzen!

5G-Konferenz 20.-21. Juni 2023 in Braunschweig
Vom 20. bis zum 21. Juni fand in der Volkswagenhalle in Braunschweig die Ergebnispräsentation des Projekts 5G-Reallabor in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg...

myLOG auf der transport logistic 2023
Am 10.05.2023 bekam myLOG-MOL die Gelegenheit, sich auf der transport logistic 2023 in München vorzustellen.

Start der Arbeiten am 5G-Campusnetz
Endlich ist es so weit! Am 02. Mai wurde mit den ersten Arbeiten am 5G-Campus-Netz begonnen.

Genehmigung der Bundesnetzagentur eingetroffen
Nur eine Woche nach Antragstellung wurde unserem Projekt, mit der Zuteilungsnummer 06369662, die Genehmigung zur Frequenznutzungdurch die Bundesnetzagentur (BNetzA) erteilt.

Workshop: Digitalisierung im Einzelhandel am 5. Oktober 2022 im STIC Strausberg
Digitalisierung – so manches Unternehmen schreckt davor zurück – zu viele Fragen zur Umsetzung
und zur Finanzierung. Welcher erste Schritt zur Sichtbarkeit im Internet sollte gegangen
werden und wo erhalte ich dafür Unterstützung?

myLOG erreicht Finalrunde beim Innovationspreis Reallabore
Das Projekt myLOG-Mol konnte die Finalrunde beim zweiten Innovationspreis Reallabore des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erreichen.

Ankunft der Prototypenplattform
Nach einigen Verzögerungen ist heute endlich die Plattform für den Prototypen bei unserem Partner Gestalt Robotics angekommen.