• myLOG MOL

    Ein 5G-gesteuertes Logistiksystem zur Stabilisierung des Einzelhandels in Märkisch Oderland.

    myLOG MOL Ein 5G-gesteuertes Logistiksystem zur Stabilisierung des Einzelhandels in Märkisch Oderland.

5G Transport-Rover für den Einzelhandel

Insbesondere in kleineren Städten und ländlichen Regionen leidet der Einzelhandel seit Jahren unter zurückgehenden Umsätzen, da die Verbraucher ihre Waren mehr und mehr über Onlineplattformen bestellen und sich liefern lassen. Dieser Prozess hat sich durch die Coronakrise in den ländlichen Räumen erheblich verstärkt und führt zunehmend zu einer Verödung der Innenstädte. Das vorliegende Projekt myLOG – MOL will die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels gegenüber dem onlinebasierten Handel durch den Einsatz autonomer Transport-Rover stärken, die quasi eine Echtzeitlieferung der Kunden ermöglichen.

Lösungsansatz

Der neuartige technologische Ansatz ergibt sich aus den neuen Möglichkeiten eines 5G-Netzes. Dank einer leistungsfähigen Echtzeit-Datenverbindung wird ein großer Teil der rechenintensiven Aufgaben für die autonome Fahrfunktion und Straßenüberwachung zentralisiert in eine lokale Edge-Cloud verlegt. Ein Teil der dafür erforderlichen Sensorik befindet sich dabei nicht auf dem Fahrzeug, sondern ist überwiegend an den jeweiligen Kreuzungspunkten fest installiert.

Dadurch wird das System deutlich leistungsfähiger und wirtschaftlicher. Im Gegensatz zu bestehenden autonomen Liefersystemen wird myLOG – MOL allen interessierten EinzelhändlerInnen in einer Kommune zur Verfügung stehen. Das senkt die Kosten und erhöht die Attraktivität für die Nutzer.

1
2
3
Zeichnung: Der neuartige technologische Ansatz ergibt sich aus den neuen Möglichkeiten eines 5G-Netzes. Dank einer leistungsfähigen Echtzeit-Datenverbindung wird ein großer Teil der rechenintensiven Aufgaben für die autonome Fahrfunktion und Straßenüberwachung zentralisiert in eine lokale Edge-Cloud verlegt.
1

Der Rover

2

Straßenüberwachung

3

lokale EdgeCloud

Aktuelle Nachrichten

Das Projekt myLOG – MOL ist Anfang 2022 gestartet. Auf dieser Webseite werden wir zukünftig laufend Informationen zum aktuellen Stand des Systems bereitstellen.

auf Freepik

Genehmigung der Bundesnetzagentur eingetroffen

Das Projekt myLOG-Mol konnte die Finalrunde beim zweiten Innovationspreis Reallabore des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erreichen.

Workshop: Digitalisierung im Einzelhandel am 5. Oktober 2022 im STIC Strausberg

Digitalisierung – so manches Unternehmen schreckt davor zurück – zu viele Fragen zur Umsetzung und zur Finanzierung. Welcher erste Schritt zur Sichtbarkeit im Internet sollte gegangen werden und wo erhalte ich dafür Unterstützung?

myLOG Konsortium

Für die erfolgreiche Umsetzung des myLOG – MOL-Projekts bringen folgende Partner Ihre Expertise und Erfahrungen ein.

Logo Interlink Consulting
Logo Land Logistik
Logo SXFPlan
Logo TU Ilmenau

myLOG – MOL Partner

Das Projekt myLOG – MOL arbeitet mit folgenden Unternehmen zusammen.

Die Koordination des myLOG – MOL-Verbunds übernimmt die STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland. Die Idee und das Konzept für myLOG – MOL entstand aus dem ZIM-Netzwerk „Autonome Logistik im ländlichen Raum“ (AULORA).

Skip to content